Weshalb Du & ich zusammenarbeiten sollten

Wenn Du Kinder- oder Jugendbücher schreibst, die etwas zu sagen haben.
Wenn Du Geschichten entwickelst, die Kindern helfen, die Welt zu verstehen, sich selbst zu entdecken und ihren Platz im Leben zu finden.
Wenn Du als Selfpublisherin oder Selfpublisher mit Herz und Mut Deine eigenen Ideen umsetzt – frei von Verlagsvorgaben und voller Leidenschaft fürs Schreiben.
Wenn Dir Inhalt, Tiefe und Qualität wichtiger sind als Geschichten, die vor allem auf Trend-Elemente, Einhörner, Glitzer und schnelle Verkäufe setzen – weil Du Bücher machen willst, die Kinder wirklich erreichen.
Dann sollten wir reden.
Denn genau solche Geschichten liegen mir am Herzen.
Als Lektorin für Kinder- und Jugendbücher unterstütze ich Dich dabei, Deine Texte auf den Punkt zu bringen – mit sprachlicher Sorgfalt, einem Gespür für junge Leser und Leserinnen und einem Blick dafür, was Eltern überzeugt.
Gemeinsam machen wir Dein Buch stark – für Kinder, die wachsen wollen, und für Geschichten, die bleiben.
Wie ich Lektorin für Kinderbücher wurde –
und warum das eine gute Nachricht für Dich ist

Einen Großteil meines Berufslebens habe ich als kaufmännische Sachbearbeiterin in der Buchhaltung verbracht. Mit Büchern hatte ich beruflich also lange nichts zu tun – auch wenn Sprache und Texte mich schon immer fasziniert haben.
Durch meine Kinder habe ich wieder regelmäßig Kinderbücher in die Hand genommen – und dabei gemerkt, wie viel Geschichten bewirken können. Wie sie berühren, zum Nachdenken anregen und ganz nebenbei Wissen vermitteln.
Das hat in mir den Wunsch geweckt, selbst zu schreiben.
Ich habe Lehrgänge im kreativen Schreiben gemacht, mich zum Thema weitergebildet und natürlich viel geschrieben. Zusätzlich habe ich mich im Texten fortgebildet, kleinere Aufträge als Texterin übernommen und dabei erste praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Sprache gesammelt.
Mein Ziel war es, mir eine Selbstständigkeit aufzubauen, in der ich meine Leidenschaft fürs Schreiben und mein Faible für aufgeräumte Texte nutzen kann – als selbstständige Texterin.
Im Rahmen eines Coaching-Programms habe ich dann intensiv an meinem beruflichen Weg gearbeitet – und dort kam der entscheidende Aha-Moment:
Mir wurde klar, dass ich als Lektorin für Kinderbücher all das umsetzen kann, was mir am meisten Spaß macht und mit dem ich am meisten bewegen kann.
Denn ich liebe es, Texte zu strukturieren, sprachlich zu verfeinern und sie so zu gestalten, dass sie ihre Wirkung voll entfalten.
Auch wenn ich selbst bisher keine eigenen Geschichten veröffentlicht habe, kenne ich den kreativen Prozess gut – samt seiner Höhen und Tiefen. Ich weiß, wie schwer es manchmal ist, aus Ideen einen runden Text zu formen. Genau dabei unterstütze ich dich mit einem klaren Blick, einem guten Sprachgefühl und viel Respekt für deine Geschichte.
Was ich als Kinderbuch-Lektorin erreichen möchte?

Kinder sind heute klüger, wacher und weiter entwickelt, als wir es früher waren. Sie wachsen mit einem riesigen Medienangebot auf, das ihnen erlaubt, fast jede Frage sofort zu beantworten. Und doch bleiben Bücher unverzichtbar – denn kein anderes Medium bietet so viel Raum für Tiefe, Verständnis und Reflexion.
Gleichzeitig wird unsere Welt immer komplexer. Technisch, wirtschaftlich, räumlich rücken wir enger zusammen, während wir uns menschlich oft voneinander entfernen. Ein friedliches Miteinander, Toleranz und echtes Zuhören werden zur Herausforderung. Neben so vielen anderen neuartigen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen und denen auch unsere Kinder gewachsen sein wollen.
Lesen hilft, Zusammenhänge zu verstehen, andere Perspektiven einzunehmen und lösungsorientierter zu denken – Fähigkeiten, die heute wichtiger sind denn je.
Als Kinderbuch-Lektorin möchte ich dazu beitragen, dass Bücher entstehen, die Kinder ernst nehmen, sie stärken, ihnen Orientierung geben und sie sprachlich fordern, ohne zu überfordern.